Unser Hof

Willkommen auf dem Biohof Zundelbach, einem traditionsreichen Familienbetrieb, der bereits seit 1670 in den Händen der Familie Heiß liegt. Inmitten idyllischer Natur befindet sich unser Hof am Fuße der Zundelbacher Linde, einem historischen Symbol des Friedens, das nach dem Deutsch-Französischen Krieg im Jahr 1870 gepflanzt wurde.

Auf unserem Biohof leben und arbeiten wir im Einklang mit der Natur. Unsere 40 glücklichen Kühe genießen das saftige Grün unserer Weiden und tragen so zur hohen Qualität unserer Milch- und Fleischprodukte bei. Neben der Viehhaltung betreiben wir Grünland- und Ackerbau, wobei unsere Flächen hauptsächlich arrondiert sind, um eine harmonische und umweltfreundliche Landwirtschaft zu gewährleisten.

Wir legen großen Wert auf biodynamische Prinzipien und richten unsere Flächenbewirtschaftung konsequent am Viehbestand aus. Durch diese Kreislaufwirtschaft stellen wir sicher, dass die natürlichen Ressourcen unseres Hofes nachhaltig genutzt und erhalten werden.

Unsere Erzeugnisse

Roggen

Unser Dinkel, Weizen & Roggen wird direkt vom Allgäuer Genussbäcker zu Brot verarbeitet

Dinkel, Weizen & Roggen

Hanfsamen

Unsere Hanfsamen werden in der Allgäuer Ölmühle zu schmackhaftem Hanföl verarbeitet

Hanfsamen

Heu Milch

Unsere Heumilch stammt von glücklichen Kühen, die auf saftigen Weiden grasen

Heumilch

Käse

Unsere Heumilch wird in der Bauernkäserei Leupolz zu Käse verarbeitet

Käse

Bio Rinderfleisch

Am Fuße unserer Linde wachsen unsere Rinder heran

Bio Rinderfleisch

Zundelbacher Hütte "Lindele"

Die Zundelbacher Skihütte ist ein gemütlicher und einladender Ort für alle, die die wunderschöne Umgebung von Oberschwaben genießen möchten. Oberhalb unseres Hofes gelegen neben unserer Linde, bietet die Hütte eine warme Atmosphäre und eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. In den Wintermonaten wird die Hütte vom 1. November bis Karfreitag vom Skiverein Welfen e. V. bewirtschaftet und ist in dieser Zeit zu folgenden Zeiten geöffnet:


Samstag: 14 - 23 Uhr

Sonntag: 9 - 18 Uhr


Während der Sommermonate bleibt die Hütte geschlossen.

Kontakt